«Cascara» ist das spanische Wort für das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche. Sie wird auf Deutsch Kaffeebeere genannt. Die Kerne von Kaffeebeeren lassen sich zu Kaffeebohnen weiterverarbeiten. Sie werden getrocknet und geröstet und erfreuen den Kaffeeliebhaber.
Ihr Fruchtfleisch wird als natürlicher Kompost verwendet. Die Macher der Cascara Society benutzen ihn hingegen als Zutat Ihrer Getränke. Sowohl in ihrem Eistee, ihrer Soda, Cola als auch ihren Teemischungen lassen sich Teile dieses Fruchtfleisches finden.
Das Cola habe ich probiert, es schmeckt gut. Glukose eben, ein Einfachzucker, der den Körper mit Energie auftankt. Dank der «Cascara-Frucht» benötigt die Cola keinen zusätzlichen Zucker. Ihrer Natur nach ist die Frucht zudem reich an Antioxidantien.
Die Produkte können auf der Webseite bestellt werden und finden sich bereits in einigen Geschäften und Bars.
Ecocascara
Av. Leman 18
CH-1005 Lausanne
+41 21 311 90 90
info@ecocascara.ch
cascara-society.ch