↓ Skip to Main Content
Juni 15th 2025
  • Startseite
  • Kaffeereisen
  • Reiseziele
    • Aethiopien
    • Brasilien
    • Elfenbeinküste
    • Indien
    • Jemen
    • Kenia
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Malawi
    • Mexiko
    • Nicaragua
    • Ruanda
    • Sambia
    • Tansania
  • Kaffeeblog
  • Kaffeewissen
Neue Getränke aus der Kaffeefrucht

«Cascara» ist das spanische Wort für das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche. Sie wird auf Deutsch Kaffeebeere genannt. Die Kerne von Kaffeebeeren lassen sich zu Kaffeebohnen weiterverarbeiten. Sie werden getrocknet und geröstet und erfreuen den Kaffeeliebhaber.

Ihr Fruchtfleisch wird als natürlicher Kompost verwendet. Die Macher der Cascara Society benutzen ihn hingegen als Zutat Ihrer Getränke. Sowohl in ihrem Eistee, ihrer Soda, Cola als auch ihren Teemischungen lassen sich Teile dieses Fruchtfleisches finden.

Das Cola habe ich probiert, es schmeckt gut. Glukose eben, ein Einfachzucker, der den Körper mit Energie auftankt. Dank der «Cascara-Frucht» benötigt die Cola keinen zusätzlichen Zucker. Ihrer Natur nach ist die Frucht zudem reich an Antioxidantien.

Die Produkte können auf der Webseite bestellt werden und finden sich bereits in einigen Geschäften und Bars.

Ecocascara
Av. Leman 18
CH-1005 Lausanne

+41 21 311 90 90
info@ecocascara.ch
cascara-society.ch

Posted: Februar 8th, 2023

« Kaffeekapseln werden ökologisch
Ruanderin bringt Kaffee in die Schweiz »

Add Your Comment Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Pages

  • Crowdfunding
  • Ein Kaffeeblog muss her
  • Gästebetreuer Konzept – Freunde finden
  • Impressum
  • Kaffee Hintergrundinformationen
  • Kaffee von Berghängen am Meer – El Salvador
  • Kaffeereisen – unsere Ideen
  • Kaffeeverband – für Journalisten
  • Kaffeewissen Herstellung und Zubereitung
  • Partneranforderungen
  • Reiseziel für Kaffeereisen
    • Äthiopien – Geburtsland des Kaffees
    • Baba Budan und der indische Kaffee
    • Brasilien, der Kaffeeweltmeister
    • Elfenbeinküste, ein wichtiges Kaffeeland
    • Kaffee im beliebten Urlaubsland Kenia
    • Kolumbien – das Kaffeeland
    • Malawi mit direkten Handelsbeziehungen
    • Nicaragua – wechselhafte Geschichte
    • Ruanda und Kaffee deutscher Missionare
    • Sambia mit viel Potential
    • Tabak und Kaffee in Kuba
    • Tansania, Safariland mit Kaffee
    • Traditionsreicher Jemen
    • Vielerorts unbekannt mexikanischer Kaffee
  • Startseite
  • Stephan Zurfluh – Reiseinitiator
  • Unsere Reisende
  • Vision unserer Kaffeereisen

Archives

  • Mai 2025
  • Juni 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • November 2020
  • Juli 2020

WordPress

  • Anmelden
  • WordPressWordPress.org (will open in a new window)

Unternehmen

T-Genossenschaft
Stephan Zurfluh
Postfach 1423
CH-8021 Zürich

+41 56 426 54 30
+41 79 320 57 91

info@i-p-s.ch
themen.reisen

Kaffeeländer

  • Kolumbien
  • Brasilien
  • Elfenbeinküste
  • Tansania
  • Mexiko
  • Kenia
  • Sambia
  • Malawi

Ideen

  • Vision
  • Gästebetreuer Konzept
  • Crowdfunding
  • Reiseinitiator
  • Unsere Reisende
  • Partneranforderungen
  • Hintergrundinfos
  • Impressum

Kontakt

    © Kaffee erleben von T