↓ Skip to Main Content
März 21st 2023
  • Startseite
  • Kaffeereisen
  • Reiseziele
    • Aethiopien
    • Brasilien
    • Elfenbeinküste
    • Indien
    • Jemen
    • Kenia
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Malawi
    • Mexiko
    • Nicaragua
    • Ruanda
    • Sambia
    • Tansania
  • Kaffeeblog
  • Kaffeewissen

Baba Budan und der indische Kaffee

Ein Pilger namens Baba Budan soll 1670 sieben Kaffeesamen aus dem Jemen geschmuggelt und in Chikmagular gesät haben. Doch erst im 19. Jahrhundert wurde durch die Briten der Anbau von Kaffee bedeutend. Heute pflanzen ihn die Inder fast überall Kaffee ab einer Höhe von 400 Metern.

Einen Grossteil braucht das bevölkerungsreiche Land für den Eigenbedarf. Der bekannte indische Kaffee ist der «Moonsooned Malabar». Durch den Monsum war Rohkaffee immens hoher Feuchtigkeit ausgesetzt und dadurch ein aussergewöhnlicher Kaffee.

Sorten in Indien sind S274, S795, Kent, Cauvery, Robusta, Selection 4, 5, 9

Kaffee und Tee konkurrieren hart miteinander in Indien, Tee ist günstiger. Auch wird Robusta angepflanzt, der einen positiven Ertrag ergibt jedoch tiefere Preise erzielt. Für Espresso nimmt er einen beliebten Platz ein; denn darin nimmt er weniger Geschmacksnuancen in Anspruch.

In Indien gibt es folgende Anbaugebiete:

Tamil Nadu
Pulney
Nilgiri
Shevaroy
Karnatka
Buabudangiri
Chikmagular
Coorg
Manjarabad
Kerala
Travancore
Wayanad
Andrah Pradesh

Das wichtigste Kaffeegebiet erstreckt sich in Kerala. Dorthin bieten wir ebenso unsere Teereisen an. Es sollte dabei durchführbar sein, auch Kaffeebauern zu besuchen.

Zu Indien bauen wir an folgender Webseite
Inderreisen

Pages

  • Crowdfunding
  • Ein Kaffeeblog muss her
  • Gästebetreuer Konzept – Freunde finden
  • Impressum
  • Kaffee Hintergrundinformationen
  • Kaffee von Berghängen am Meer – El Salvador
  • Kaffeereisen – unsere Ideen
  • Kaffeeverband – für Journalisten
  • Kaffeewissen Herstellung und Zubereitung
  • Partneranforderungen
  • Reiseziel für Kaffeereisen
    • Äthiopien – Geburtsland des Kaffees
    • Baba Budan und der indische Kaffee
    • Brasilien, der Kaffeeweltmeister
    • Elfenbeinküste, ein wichtiges Kaffeeland
    • Kaffee im beliebten Urlaubsland Kenia
    • Kolumbien – das Kaffeeland
    • Malawi mit direkten Handelsbeziehungen
    • Nicaragua – wechselhafte Geschichte
    • Ruanda und Kaffee deutscher Missionare
    • Sambia mit viel Potential
    • Tabak und Kaffee in Kuba
    • Tansania, Safariland mit Kaffee
    • Traditionsreicher Jemen
    • Vielerorts unbekannt mexikanischer Kaffee
  • Startseite
  • Stephan Zurfluh – Reiseinitiator
  • Unsere Reisende
  • Vision unserer Kaffeereisen

Archives

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • November 2020
  • Juli 2020

WordPress

  • Anmelden
  • WordPressWordPress.org (will open in a new window)

Unternehmen

T-Genossenschaft
Stephan Zurfluh
Postfach 1423
CH-8021 Zürich

+41 56 426 54 30
+41 79 320 57 91

info@i-p-s.ch
themen.reisen

Kaffeeländer

  • Kolumbien
  • Brasilien
  • Elfenbeinküste
  • Tansania
  • Mexiko
  • Kenia
  • Sambia
  • Malawi

Ideen

  • Vision
  • Gästebetreuer Konzept
  • Crowdfunding
  • Reiseinitiator
  • Unsere Reisende
  • Partneranforderungen
  • Hintergrundinfos
  • Impressum

Kontakt

    © Kaffee erleben von T