↓ Skip to Main Content
März 21st 2023
  • Startseite
  • Kaffeereisen
  • Reiseziele
    • Aethiopien
    • Brasilien
    • Elfenbeinküste
    • Indien
    • Jemen
    • Kenia
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Malawi
    • Mexiko
    • Nicaragua
    • Ruanda
    • Sambia
    • Tansania
  • Kaffeeblog
  • Kaffeewissen

Vielerorts unbekannt mexikanischer Kaffee

Der Kaffeeanbau fristete lange Zeit in Mexiko ein Schattendasein. 1973 hingegen durchlebte er einen heftigen Schub. Denn die Kleinbauern sollten gefördert werden. Zuvor hatten sich die Marktbedingungen katastrophal gestaltet, und der Kaffeeverband «Immecafe» in Mexiko war in den Konkurs gerutscht.

Etliche Kleinbauern suchten darauf ihr Glück in Genossenschaften, setzen auf Fairtrade und Bioprodukte.
Der grösste Teil des Kaffees wird heute in die USA verkauft. In links-autonomen Kreisen geniesst der «Kaffee der Zapatisten» Bekanntheit, welcher im Hochland Chiapas angebaut wird.
Kaffee der Zapatisten

Kaffeeanbaugebiete Mexikos;

Chiapas
Oaxaca
Veracruz

Die Kaffeesorten sind Bourbon, Typica, Caturra und Maragogype.

Durch meinen Aufenthalt in Mexiko und meinen eindrucksvollen Erlebnissen in Chiapas wie Oaxaca möchte ich mich mit Freude für Kaffeereisen nach Mexiko einsetzen.

Zudem bezwecke ich eine gute Webseite zu Mexiko zu bauen;
Webseite zu Mexiko

Pages

  • Crowdfunding
  • Ein Kaffeeblog muss her
  • Gästebetreuer Konzept – Freunde finden
  • Impressum
  • Kaffee Hintergrundinformationen
  • Kaffee von Berghängen am Meer – El Salvador
  • Kaffeereisen – unsere Ideen
  • Kaffeeverband – für Journalisten
  • Kaffeewissen Herstellung und Zubereitung
  • Partneranforderungen
  • Reiseziel für Kaffeereisen
    • Äthiopien – Geburtsland des Kaffees
    • Baba Budan und der indische Kaffee
    • Brasilien, der Kaffeeweltmeister
    • Elfenbeinküste, ein wichtiges Kaffeeland
    • Kaffee im beliebten Urlaubsland Kenia
    • Kolumbien – das Kaffeeland
    • Malawi mit direkten Handelsbeziehungen
    • Nicaragua – wechselhafte Geschichte
    • Ruanda und Kaffee deutscher Missionare
    • Sambia mit viel Potential
    • Tabak und Kaffee in Kuba
    • Tansania, Safariland mit Kaffee
    • Traditionsreicher Jemen
    • Vielerorts unbekannt mexikanischer Kaffee
  • Startseite
  • Stephan Zurfluh – Reiseinitiator
  • Unsere Reisende
  • Vision unserer Kaffeereisen

Archives

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • November 2020
  • Juli 2020

WordPress

  • Anmelden
  • WordPressWordPress.org (will open in a new window)

Unternehmen

T-Genossenschaft
Stephan Zurfluh
Postfach 1423
CH-8021 Zürich

+41 56 426 54 30
+41 79 320 57 91

info@i-p-s.ch
themen.reisen

Kaffeeländer

  • Kolumbien
  • Brasilien
  • Elfenbeinküste
  • Tansania
  • Mexiko
  • Kenia
  • Sambia
  • Malawi

Ideen

  • Vision
  • Gästebetreuer Konzept
  • Crowdfunding
  • Reiseinitiator
  • Unsere Reisende
  • Partneranforderungen
  • Hintergrundinfos
  • Impressum

Kontakt

    © Kaffee erleben von T