↓ Skip to Main Content
Juni 15th 2025
  • Startseite
  • Kaffeereisen
  • Reiseziele
    • Aethiopien
    • Brasilien
    • Elfenbeinküste
    • Indien
    • Jemen
    • Kenia
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Malawi
    • Mexiko
    • Nicaragua
    • Ruanda
    • Sambia
    • Tansania
  • Kaffeeblog
  • Kaffeewissen
eine Tasse Kaffee aus Ruanda Ruanderin bringt Kaffee in die Schweiz

Somaho heisst Tasse in Ruanda. Vanía Nzeyimana ist dort geboren und nahe von Basel aufgewachsen. Sie liebt den Kaffee aus Ihrer Heimat. Nun betätigt sie sich im Kaffeegeschäft und verkauft den Kaffee aus ihrem Geburtsland.

Dass sie tatsächlich einmal ins Kaffeegeschäft einsteigen würde, schien ihr aber bis noch vor ein paar Jahren fast undenkbar. Heute verkauft Vanía mit ihrem Unternehmen direkt an Röstereien in Europa den Somaho, Spezialkaffee, dies direkt und ohne Umwege.

Der Kaffee Kamajumba wird auf der gleichnamigen Halbinsel Kamajumba am See von Kivu in Ruanda angebaut. Bis ein Kaffeebaum Früchte trägt, dauert es bis zu fünf Jahren. Die Kaffeefrüchte werden von Hand gepflückt, der grüne Kern aus der Frucht geschält, aufwendig verarbeitet und in Jutesäcke verpackt. Anschliessend folgt die Schiffsreise über Rotterdam und auf dem Rhein nach Basel. 

Vom Hafen in Basel aus reisen die grünen Bohnen weiter, so zum Beispiel in die Basler Rösterei Kaffeemacher oder eben an viele andere Röstereien. Kaffeerösten kann sich als wahre Herausforderung herausstellen. Dabei entfalten sich ja schliesslich Aromen, die einer Kaffeesorte das allein ihr zugewiesene Bouquet verleihen.

Bevor Kaffee den Gaumen kitzelt, sollte also möglichst an ein stimmiges, den eigenen Vorlieben zuträgliches Malen gedacht werden. Vielerlei Methoden und Techniken bestehen hierzu. Ob als Filterkaffee, Brühkaffee, mit Espressokanne, Espressomaschine oder Kaffeeautomaten, die Art und Weise wie heisses Wasser durch Kaffeepulver dringt, bestimmt den Kaffeegenuss zusätzlich.

Samaho liefert entweder an Röstereien oder den gerösteten Kamajumba an Cafés und Shops in ganz Europa. Ruandischer Kaffee hat viele Freunde gefunden. Gern können wir Reisen nach Ruanda organisieren.

Besuchen Sie doch einfach unsere Webseite, sofern Sie nach Ruanda reisen möchten:

ruandareisen.com

Posted: Juni 19th, 2023

« Neue Getränke aus der Kaffeefrucht
Uganda-Safari und Kaffeefarm Abenteuer  »

Add Your Comment Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Pages

  • Crowdfunding
  • Ein Kaffeeblog muss her
  • Gästebetreuer Konzept – Freunde finden
  • Impressum
  • Kaffee Hintergrundinformationen
  • Kaffee von Berghängen am Meer – El Salvador
  • Kaffeereisen – unsere Ideen
  • Kaffeeverband – für Journalisten
  • Kaffeewissen Herstellung und Zubereitung
  • Partneranforderungen
  • Reiseziel für Kaffeereisen
    • Äthiopien – Geburtsland des Kaffees
    • Baba Budan und der indische Kaffee
    • Brasilien, der Kaffeeweltmeister
    • Elfenbeinküste, ein wichtiges Kaffeeland
    • Kaffee im beliebten Urlaubsland Kenia
    • Kolumbien – das Kaffeeland
    • Malawi mit direkten Handelsbeziehungen
    • Nicaragua – wechselhafte Geschichte
    • Ruanda und Kaffee deutscher Missionare
    • Sambia mit viel Potential
    • Tabak und Kaffee in Kuba
    • Tansania, Safariland mit Kaffee
    • Traditionsreicher Jemen
    • Vielerorts unbekannt mexikanischer Kaffee
  • Startseite
  • Stephan Zurfluh – Reiseinitiator
  • Unsere Reisende
  • Vision unserer Kaffeereisen

Archives

  • Mai 2025
  • Juni 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • November 2020
  • Juli 2020

WordPress

  • Anmelden
  • WordPressWordPress.org (will open in a new window)

Unternehmen

T-Genossenschaft
Stephan Zurfluh
Postfach 1423
CH-8021 Zürich

+41 56 426 54 30
+41 79 320 57 91

info@i-p-s.ch
themen.reisen

Kaffeeländer

  • Kolumbien
  • Brasilien
  • Elfenbeinküste
  • Tansania
  • Mexiko
  • Kenia
  • Sambia
  • Malawi

Ideen

  • Vision
  • Gästebetreuer Konzept
  • Crowdfunding
  • Reiseinitiator
  • Unsere Reisende
  • Partneranforderungen
  • Hintergrundinfos
  • Impressum

Kontakt

    © Kaffee erleben von T